News, Was ist neu, Termine und Veranstaltungen, Buch Warum sind wir, wie wir sind? - Psychotherapie Waldkirch Sascha Hermann, Traumatherapie, EMDR, Entwicklungstrauma, Schocktrauma, PTBS, ADHS, Systemische Therapie, Resilienz, Achtsamkeit, Ehe/Paarberatung, Alltagsbewältigung, Depression, Burn-out

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

20.10.2023

Eine Neue Website ist geplant und wird dieses Jahr noch fertiggestellt werden.

______________________________________________________________________________

18.01.2023

Die neuen Fortbildungstermine für 2023 sind da! 
mehr
______________________________________________________________________________

17.01.2023

AD(H)S  - Kinder & Erwachsene in Not?
Zweitages Online-Symposium  für Therapeuten und fachlich, interessierte und betroffene Menschen
Neurologische Erkrankungen verzeichnen nach einer Erhebung der Jahren 2016 - 2020  und 2021 einen Anstieg von 1025%!
Auch die Diagnose ADS & ADHS wird 2022 wesentlich häufiger gestellt als in den Jahren zuvor!
Was kann helfen?
Online-Symposium
Symposium Programm-Inhalte:

Dieses Symposium möchte Impulse geben zum Umdenken im Umgang mit ADHS/ADS Kindern & Erwachsenen, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise und nebenwirkungsfreien Behandlung und Begleitung

Bitte um Beachtung, dass die Zeitangaben der einzelnen Vorträge unter Umständen nicht exakt eingehalten werden können. 
Wir sind in jedem Fall bemüht den vorgegebenen Zeitplan einzuhalten.
Bitte um Beachtung, dass den Teilnehmern keine Aufzeichnung der einzelnen Vorträge zur Verfügung gestellt werden kann.3 - von 13:00 bis ca. 17:30 Uhr
29.01.23 - von 15:00 bis ca. 17:30 Uhr
Programm 28.01.23

13:00 Uhr – Begrüßung
13:15 Uhr Kurze Einführung in die Thematik
- Daten, Zahlen, Fakten
- Symptome
- Psychosoziale Folgen von AD(H)S
- ADHS im Erwachsenenalter

Übersicht über die 
konventionelle Therapie & Diagnostik
- Methylphenidat – Wirkung und Nebenwirkungen
- Strattera

AD(H)S Ursachen - Verstärker - Trigger
- COMT-Polymorphismen
- KPU
- Epigenetik
- Stress
- Umweltfaktoren
Referentin Rita Pfeiffer
 
14:30 Uhr – Pause
14:45 Uhr - Von der Evolution bis heute
- Zusammenhänge verstehen
- Eine Umwelt die uns krank macht
- Zielführende Transformation

Anamnese & Diagnostik
- Sinnvolle und therapierelevante Diagnostik
Referentin Rita Pfeiffer
 
15:30 Uhr – ADHS und CHROMATEST 
- Ursache  Dünndarm?
- Wie das Mikrobiom unsere Psyche beeinflussen kann.
Referent Frank-Edgar Wedlich
 
16:15 Uhr - Pause
 
16:30 Uhr - Effektive Strategien für AD(H)S ohne
Stress
- Einblick ins Gehirn bei Neurodiversität und die Zusammenhänge mit typischen Verhaltensweisen.
- Wie Epigenetik die Genetik verändern kann
- Wie gelingt die Transformation in den Alltag
Referentin Margit Schablowski
 
Ende gegen 17:30
 

Programm 29.01.23
15:00 Uhr – Wie entsteht auf psychischer Ebene ADHS/ADS, was kann man tun und wie kann man als Therapeut & Eltern helfen
- Psychische Ursache und Psychodynamik
- Verstehen was im Kind passiert und wie man Halt und Sicherheit geben kann
- Einfache Maßnahmen – großer Effekt
Referent Sascha Hermann

15:45 Uhr - Therapeutische Ansätze der Neurstress-Behandlung  bei ADHS/ADS betroffenen
- Die neuroendokrine Regulation
- Ihre Bedeutung in der Behandlung von ADHS
- Die wichtgsten Sublimente
Referentin Rita Pfeiffer

16:30 Uhr Kurze Pause
 
16:45 Uhr
- Zwei Fallbespiele aus der Praxis
 
Abschließende Diskussion mit allen Referenten

Ende ca. 17:30 Uhr
 
Mehr Informationen hier 
______________________________________________________________________________
Warum sind wir, wie wir sind, ein Ratgeber von Sascha Hermann.
 
Allein der Titel macht neugierig. So habe ich mich entschlossen, dieses Buch zu kaufen. Herr Herrmann macht es leicht, das Buch mehr oder minder in einem Rutsch zu lesen. Es ist gut strukturiert und gibt uns Einblicke in unser Sein, ohne zu Überfrachten. Es hilft uns durch Ausflüge in die Gehirn- und Persönlichkeitsentwicklung zu verstehen, warum wir heute sind, wie wir sind und lädt uns ein, alte Muster zu verlassen und Neues zu wagen. Getreu dem Untertitel des Buches: Und was daraus entstehen kann.
 
Herr Hermann erzählt authentisch und bewegend seine eigene Geschichte und lädt uns so ein, uns auch zu öffnen und sich auf den Weg zu machen, unsere eigene Geschichte umzuschreiben. Herr Hermann macht immer wieder Mut, dass egal, was einem widerfahren ist, sich jeder Schritt lohnt und auch der Körper und unsere Umwelt davon profitieren.
 
Die immer wieder eingestreuten Einblicke in die Psychologie und das Warum unserer Handlung ist sehr hilfreich. Verstehen, warum wir sind, wie wir sind,  ist eines der zwei Standbeine zur Heilung.
 
Das Buch gibt Zuversicht und Hoffnung. Allein schon durch das Lesen können eingefahrene Situation wieder in Bewegung kommen, weil sich unser Blickwinkel ändert.  Wem das nicht reicht, findet in Herrn Hermann einen achtsamen Therapeuten, der begleitend zu Seite steht.
 
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der besser verstehen will, warum er ist, wie er ist und der sich auf den Weg machen möchte, was noch alles entstehen kann.
 
Claudia Hönig, Unternehmensberatung für Heilberufe.
_____________________________________________________________

18.07.2019
Ich möchte an dieser Stelle Werbung für das dritte Buch von Dr. Michael Tischinger „Auf die Seele hören“ machen. Es ist bereits im Handel für 20 Euro erhältlich (Herder Verlag). 
Am Donnerstag, 21. November 2019 konnte Detlef Berger, Michael zu einem erneuten Vortrag gewinnen. Diesen wollen wir nach dem großen Erfolg beim letzten Mal wenn möglich wieder in Waldkirch stattfinden lassen. Ihr könnt auch sicherlich noch größtenteils an den ausverkauften Vortrag damals erinnern. Auch der Büchertisch von Familie Dormanns war fast ausverkauft. Michael schwärmt heute noch davon.  Der Ort steht noch nicht endgültig fest. Bitte tragt diese Info weiter und macht ordentlich Werbung für das  Buch und den Vortrag in Waldkirch.

Wird wegen Räumlichkeitsproblemen auf Frühjahr verlegt!
_____________________________________________________________

10.05.2019

Das Buch ist da!
Es wird erstmal nur lokal für 18 Euro im 
- Reformhaus Steinhart Waldkirch/Endingen und im
Augustiniok Waldkirch
- auch bei ebay erhältlich! Klick hier! 

Selbstverständlich kann man es auch auf den Vorträgen bei mir persönlich kaufen. 
_____________________________________________________________

24.10.2018
alle Vorträge im Reformhaus um 19:30 Uhr
Freitag, 15.02.2019     Achtsamkeit - Wie werde ich achtsamer und wieso
ist es so wichtig?
Freitag, 15.03.2019     Resilienz - Wie werde ich widerstandsfähiger!
Freitag, 05.04.2019     Trauma - Was ist eine Traumatisierung?
Freitag, 10.05.2019     Depression vs. Burnout - 
Wie entsteht eine Depression und ein Burnout und was unterscheidet sie?
_____________________________________________________________
24.10.2018

Dienstag 06.11.2018, 19:30 Uhr Kneipp-Verein Kirchzarten, 
Hotel-Restaurant Fortuna, Hauptstr. 7:
Trauma - Wie entsteht eine Traumatisierung? 
Donnerstag, 08.11.2018, 19:30 Uhr "Haus des Gastes" Elzach:
Trauma - und der Einfluss auf unseren Körper?
Was für Erkrankungen können aus einer Traumatisierung entstehen?
Freitag, 09.11.2018, 19:30 Uhr Reformhaus Steinhart Waldkirch:
Trauma - Wie entsteht eine Traumatisierung? 
_____________________________________________________________
12.10.2018
Naturheiltage Endingen: 
Samstag 20.10.   
- Depression vs. Burnout                                                    12 Uhr Raum 3
- Trauma - Wie entsteht eine Traumatisierung?            13 Uhr Raum 5
danach signierung der Bücher am Reformhausstand                                     
Sonntag 21.10.         
- Achtsamkeit - Wie werde ich achtsamer?                     11 Uhr Raum 5
- Trauma - Wie entsteht eine Traumatisierung?             13 Uhr Raum 3
danach signierung der Bücher am Reformhausstand

Dienstag 19:30 Uhr Kneipp-Verein Kirchzarten, Hotel-Restaurant Fortuna, Hauptstr. 7:
06.11.  Trauma - Wie entsteht eine Traumatisierung? 

Freitag 19:30 Uhr Reformhaus Steinhart Waldkirch:
09.11.  Trauma - Wie entsteht eine Traumatisierung? 
_____________________________________________________________

20.05.2018

Der Vortragsraum fasst max. 37 Personen
jeweils Freitags 20 Uhr im Reformhaus Steinhart

15.06.2018             Resilienz - Wie werde ich widerstandsfähiger? 
13.07.2018             Trauma - Was ist Traumatisierung?  

Jetzt auch zu finden bei der Stadt Waldkirch

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme!
_____________________________________________________________
14.01.2018

Der Vortragsraum fasst max. 37 Personen
jeweils Freitags 19:30 Uhr im Reformhaus Steinhart

16.02.2018             Achtsamkeit - Wie werde ich achtsamer?
02.03.2018             Resilienz - Wie werde ich widerstandsfähiger? 
09.03.2018             Depression / Burnout 
 in Kollnau im Kolping Haus, Hildastr. 2, 20:00 Uhr                           
16.03.2018             Trauma - Was ist Traumatisierung?  

Jetzt auch zu finden bei der Stadt Waldkirch
_____________________________________________________________
18.09.2017
Winter 2017
Der Vortragsraum fasst max. 37 Personen
jeweils Freitags 19:30 Uhr
15.09.2017             Achtsamkeit, Reformhaus Waldkirch
20.09.2017             ADHS in Elzach im Gesundheitszentrum  19:30 Uhr
22.09.2017             Resilienz - Was nicht tötet härtet ab?! 
                               Reformhaus Waldkirch
17.11.2017             Trauma - Was ist das eigentlich?, Reformhaus Waldkirch 
24.11.2017         Depression / Burnout, Reformhaus Waldkirch

Jetzt auch zu finden bei der Stadt Waldkirch
_____________________________________________________________

14.09.2017
Am Samstag, 16.09.2017 von 10-14 Uhr ist Tag der offenen Tür in meiner neuen Praxis in Waldkirch.
Es können sich die Räume und Hilfsmittel angeschaut und erklärt werden und gibt Sekt Saft Wasser und Knabbereien.
Alle Interessierten sind herzlich Willkommen.
_____________________________________________________________

11.07.2017
Am Monatg den 17.7. ziehe ich in meine eigenen Praxisräume :-)
Die Praxis ist in der Wisserswandstraße. Der Eingang ist direkt vor der Hausnummer 40. Es ist ein Praxisschild am Eingang.
_____________________________________________________________

29.03.2017
Ich wurde für 4 Vorträge "Resilienz" für die Gesundheitstage vom Polizeipräsidium Freiburg gebucht!
Das wird sehr spannend und ich freue mich sehr darauf.
_____________________________________________________________
28.03.2017
Frühjahr und Sommer Termine

Der Vortragsraum fasst max. 37 Personen

jeweils Freitags 19:30 Uhr
31.03.2017             Achtsamkeit (28 Personen anwesend)
05.05.2017             Trauma - Was ist das eigentlich?
19.05.2017             Depression / Burnout 
30.06.2017             Angst, Panik, Phobie, Zwang 
07.07.2017             Achtsamkeit 

Jetzt auch zu finden bei der Stadt Waldkirch
_____________________________________________________________
21.03.2017
Trauma Vortrag beim DRK-Ortsverein Simonswald.
Es ging auch um das Thema  Notfallprävention. 
Es hat sehr viel Spaß gemacht und vielen Dank für die vielen Besucher und Interesse des DRK Smonswald.
_____________________________________________________________
08.12.2016

VIELEN DANK für die tolle Ressonanz!

Die neuen Termine für die Vorträge 2017 im Reformhaus sind da:
Der Vortragsraum fasst max. 37 Personen

jeweils Freitags 19:30 Uhr
13.01.2017             Achtsamkeit (37 Personen anwesend!)
27.01.2017             Trauma - Was ist das eigentlich? (40 Plätze vergeben!)
10.02.2017             Depression / Burnout (32 Plätze vergeben!)
03.03.2017             Angst, Panik, Phobie, Zwang (34 Plätze vergeben!)

Jetzt auch zu finden bei der Stadt Waldkirch
Die neue Vortragsreihe hat eine neue Startzeit!
_____________________________________________________________
20.10.2016
Die neuen Termine für die Vorträge im Reformhaus sind auch schon da:
jeweils Freitags 19 Uhr
25.11.2016                Angst, Panik, Zwang
09.12.2016                Achtsamkeit

Auch hier freue mich auf Ihr kommen.
_____________________________________________________________
11.10.2016
Danke für das umwerfende Feedback. Ich hatte sehr viel Spaß bei den 4 Vorträgen, die insgesamt mit ca. 150 Menschen sehr gut besucht waren! 
Die neuen Termine für die Vorträge finden sie bald auf dieser Seite.
_____________________________________________________________
02.10.2016
Ich nehme mit einer Kollegin an den Naturheiltagen in Endingen teil

Vortragstermine:
Samstag 08.10.2016 :
Trauma                                     11 Uhr, Raum 2
Depression und Burnout          13 Uhr, Raum 5
Sonntag 09.10.2016:
Depression und Burnout          14 Uhr, Raum 2
Trauma                                     16 Uhr, Raum 3

Ich freue mich auf Ihren Besuch!
_____________________________________________________________

07.07.2016
Vortrag 

FREITAG,             08.07.2016   - Depression & Burn-out
In diesem Vortrag wird erklärt wie es zum Burn-out und Depression kommt, was sie ausmacht, was man tun kann und wie Sie damit umgehen können.
In allen Vorträgen sind Fragen wilkommen und werden gerne von mir beantwortet.
Der Vortrag ist geeignet für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Ich werde einfach und gut verständlich darlegen wie alles zusammenhängt und ihnen in ca.1:30 Std. einen guten Überblick über die Erkrankungen geben.
  
FREITAG,             29.07.2016   - Angst, Panik, Phobie und Zwang

jeweils 19:30 Uhr im Reformhaus Steinhart ind Waldkirch
_____________________________________________________________

17.06.2016
Vortragsreihe startet wieder:

DONNERSTAG,   30.06.2016   - Trauma - Was ist das eigentlich?
FREITAG,             08.07.2016   - Depression & Burn-out
FREITAG,             29.07.2016   - Angst, Panik, Phobie und Zwang

jeweils 19:30 Uhr im Reformhaus Steinhart ind Waldkirch

Neue Vorträge kommen nach den Schulferien: 
- Achtsamkeit 
- Angehörige von Psych. Kranken
_____________________________________________________________

07.04.2016
12.04.2016 und 14.04.2016 geschlossener Vortrag über Trauma im Polizeirevier Waldkirch
Ziel des Vortrags ist es das Bewußtsein und die Handlungsmöglichkeiten der Beamten zu erhöhen um noch besser und effizienter mit dem Thema Trauma umzugehen. 
Gemeint ist hier für sich selbst und mit den Menschen mit denen sie zu tun haben.

14.04.2016 Vortrag Trauma für ehrenamtliche Helfer der Flüchtlingseinrichtungen, DRK und Caritas
18-20 Uhr im Haus der Jugend in Waldkirch-Kollnau (öffentliche Verantstaltung)
Ziel des Vortrags ist es erste Hilfen erlernen und Handlungsmuster von Flüchtlingen früher zu erkennen und eventuell Hilfe anbieten bzw. holen zu können.
_______________________________________________________________________________

10.03.2016

letzter Vortrag im Frühjahr
Angst, Panik, Phobie und Zwang
Freitag, den 18.03.2016 um 19:30 Uhr im Reformhaus Steinhart in Waldkirch
Ausblick Sommer/Herbst 2016:
Achtsamkeit, Psychosomatische Erkrankungen
Wie finde ich die richtige Psychotherapiemethode
ADHS
_______________________________________________________________________________

23.02.2016

Ersatztermin für den Vortrag Depression!!!
Leider mußte ich extrem kurzfristig den Termin wegen einer nicht geplanten Notfall Operation absagen.
Ich hoffe, dass all diejenigen die da waren, es noch einmal schaffen am 
Freitag, den 04.03.2016 um 19:30 Uhr im Reformhaus Steinhart in Waldkirch
DANKE für die rege Teilnahme am Vortrag, es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und gab eine sehr gute Rückmeldung.
____________________________________________________________________________________

03.02.2016
Neue Vortragstermine im Winter 2016
Freitags:
19.02.2016 Depression & Burn-out
18.03.2016 Angst, Panik, Phobie und Zwang
Beide Vorträge sind wieder im Reformhaus Steinhart in Waldkirch
19:30 Uhr im Obergeschoß, wie immer Eintritt frei
Der Traumavortrag war wieder gut besucht!
__________________________________________________________________

12.01.2016
Neue Vortragstermine im Winter 2016

Freitags:
29.01.2016 Trauma - Was ist das eigentlich?
19.02.2016 Depression & Burn-out
Beide Vorträge sind wieder im Reformhaus Steinhart in Waldkirch
19:30 Uhr im Obergeschoß, wie immer Eintritt frei
Die Vortragsreihe wurde letztes Jahr gestartet und ich werde sie dieses Jahr weiterführen und im Frühjahr neue Themen hinzufügen.                                           
___________________________________________________________________

18.12.2015
Ich bin in Vorbereitung eine Traumaarbeit, im Gruppensetting, mit den Flüchtlingen in Waldkirch zu installieren. 
Wenn alles klappen sollte, können wir das zum Januar 2016 starten, sodaß die Flüchtlinge, die zunehmend von Ihrer Vergangenheit eingeholt werden, aufgefangen werden.
Geplant sind sowohl Gruppen- und Einzelsettings als erster Schritt aus der Not.

genaueres folgt!
__________________________________________________________________

01.12.2015
Am Mittwoch den 2.12.2015, werde ich bei der DRK Kollnau einen Vortrag über Trauamtisierung bei Flüchtlingen geben. Wie kann ich es erkennen, was bedeutet das im Allgemeinen und was kann ich tun?
Ich freue mich sehr, dass die DRK Kollnau mein Angebot dieser kostenlosen Schulung in Anspruch nimmt und somit erneut das große Interesse daran bekundet den Flüchtlingen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Hier möchte ich auch nochmal insbesondere auf die SEHR TOLLE Arbeit hinweisen die die freiwilligen hier in der Kreisturnhalle absolvieren!!
Vielen herzlichen Dank dafür.
___________________________________________________________________

18.11.2015
Der Vortrag ist sehr gut angenommen worden und der Raum war wieder gut gefüllt. Aufgrund der vielen Fragen und dem großen Interesse ging der Vortrag 2:30 Std. und an dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal für den herzlichen Applaus bedanken. Im Januar wird die nächste Runde Vorträge starten. Bis dahin wird es wieder neue Themen geben, wie z.b. Psychosomatik was ist das? oder Wie finde ich den richtigen Psychotherapeuten und Psychotherapie? 

Letzter Vortrag der Reihe: Psyche für dieses Jahr
Depression vs. Burn-out
Freitag, 27.11.2015 um 19 Uhr im Reformhaus Steinhart in Waldkirch


___________________________________________________________________

14.11.2015
Messe Freiburg: Marktplatz Arbeit
Vortrag über Stärken stärken - Gradwanderung von Berufung bis Burn-out


____________________________________________________________________________________

02.11.2015
ACHTUNG neue Veranstaltungsszeit!!!
13.11.2015 um 19:30 Uhr
ADHS - "Volksdiagnose" bei "schweirigen" Kindern und Jufgendlichen

___________________________________________________________________

23.10.2015
Dr. Michael Tischinger, Chefarzt der Psychosomatischen Klinik "Adula" in Oberstdorf und Bestseller Autor (Jeder Tag ist ein geschenktes Leben), kommt für einen tollen Vortrag, Versöhnung, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, nach Waldkirch.
Im Foyer der Stadthalle Waldkirch am 12.11.2015 um 20 Uhr, Eintritt ist kostenfrei!


____________________________________________________________________________________

20.10.2015:
Neue Vortragstermine im Reformhaus Waldkirch sind da! Wenn möglich, bitte mit Anmeldung (email oder Anruf), da wir nur max. 45 Plätze zur Verfügung haben. Der Namen wird nur beim Einlass genutzt! Wenn Sie es nicht möchten kommen Sie einfach so.

öffnen mit Klick auf Bild
____________________________________________________________________________________

10.09.2015:
Jetzt ist es offiziell, die Vortragsreihe Psyche findet in Kooperation mit dem Kneipp Verein Waldkirch e.V. statt. Ich freue mich sehr, auf die weitere schon sehr gute Zusammenarbeit mit Frau Steinhart.

Bei Klick auf das Logo kommen Sie auf die Programmseite des Kneipp Verein Waldkirch e.V.  
____________________________________________________________________________________

22.07.2015:
Intensiver psychologischer Beratungsurlaub 
Termin 12.10. - 19.10.2015, bsp. Flug ab Basel nach Heraklion (Kreta)

Sie leben eine Woche lang in einer luxeriösen Villa am Rande des Dorfes Pitsidia im Süden von Kreta. Die Villa ist im Winter 2014 erst fertiggestellt worden, also nagelneu.
Sie verfügt über 3 getrennte Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, Küche und Essbereich. Das Grundstück ist 2000 qm groß und das Haus hat 3 Pools, ein Grillplatz und mehrere Terrassen und Balkone.

 Reisebeschreibung bei Klick aufs Bild

Im Angebot ist 1 Woche luxuriöse Traum Villa plus 5 * 90 min. Einzelberatung und 
5 * Meditationen als Beratungsvorbereitung. 
Des Weiteren ist der Transfer zur Villa inklusive, sowie ein gemeinsames Auto vor Ort.
Flüge können nach Absprache koordiniert werden, um einen reibungslose gemeinsame Fahrt vom Flughafen zur Villa zu organisieren!
Verpflegung ist nicht mit dabei. In direkter Nähe ist ein kleiner Supermarkt und abends kann man sich entweder in der voll ausgestatten Küche selbst versorgen oder genießt die griechische Küche im nahegelegenen Ort.
Der Mittag steht Ihnen zur freien Verfügung für Besichtigungen, Strand, Pool, lesen was auch immer Sie brauchen und möchten.

Die Teilnehmerzahl ist auf 3 Teilnehmer begrenzt, somit wird ein sehr psychisch intensiver und dennoch erholsamer Urlaub kombiniert. 
Ideal für Trauma, Depression, Burn-Out, Ängste, Panik, Zwang, Beziehungsprobleme (auch mit Partner), Mutter-Kind uvm. 

Preis pro Person: 1650 € (Preis mit Flug ab Basel), bei andere Flughäfen muß der Flug und der Transfer zum Flughafen selbst gebucht werden, dadurch ergibt sich ein anderer Preis.

Preis pro Person ohne Flug und Transfer in Deutschland: 1350 €

Falls Sie Interesse haben, können Sie mir gerne eine email schreiben, ich setze mich dann mit Ihnen in Verbindung.
____________________________________________________________________________________

20.07.2015:
Neue eigene Praxisräume! 
Ich habe mich mit der Heilpraktikerin Ulrike Duijkers-Schneider zusammengetan und nutze ab August 2015 Ihren Behandlungsraum erstmal mit. 
 
____________________________________________________________________________________
     
17.07.2015:
Der erste Vortrag "Depression vs. Burn-out" war erneut ein voller Erfolg. Ich möchte sogar sagen noch mehr! Leider war uns nicht möglich alle die den Vortrag hören wollten in den Raum zu lassen. Innerhalb kürzester Zeit war der Letzte Platz ergeben und die Menschen mußten schon in die Durchgänge sitzen und im Vorraum Platz nehmen. 
 
Das Interesse, die Aufmerksamkeit und das Feedback, inklusive Applaus, waren phänomenal. 
Es wurden wieder sehr viele Fragen auch sehr persönlicher Natur gestellt. Aufgrund noch größerem Wssensdurst habe ich sogar noch 3 Folien mehr als geplant erklärt.

Ich bin überwältigt wie groß das Interesse ist an Aufklärung und werde mit großer Freude die nächsten Vorträge vorbereiten und die schon gehaltenen noch einmal wiederholen.

Nach den Sommerferien gehts weiter mit Angst/Panik/Zwang. Geplant ist derzeit ein 2-3 Wochen Rhythmus für die Vorträge.
An dieser Stelle möchte ich mein Bedauern zum Ausdruck bringen für die Personen denen es nicht mehr möglich war den Vortrag zu hören und quasi vor der Tür weggeschickt wurden.

Ich möchte mich für die aussergewöhnliche Aufmerksamkeit und das große Interesse und besonders für die beeindruckende Offenheit der Zuhörer bedanken.
VIELEN DANK
____________________________________________________________________________________

26.06.2015:
Der erste Vortrag "Trauma - Was ist das eigentlich?" war ein voller Erfolg. 
Der Vortragsraum war voll bis auf den letzten Stuhl. Das Interesse, die Aufmerksamkeit und das Feedback, inklusive Applaus, waren phänomenal. 
Was ich sehr schön fand war, dass es  eine ausgiebige, sehr persönliche Frage / Antwortrunde, zwischen und vor allem nach dem Vortrag, gab.

Ich freue mich nun auf den zweiten Vortrag vor der Sommerpause, der am 17.07. stattfindet und hoffentlich mit dem Thema "Depression vs. Burn-Out" auch wieder viele Interessierte anzieht.

Nach der Sommerpause werden Themen wie, Angst, Zwang, Phobie, Panik, ADHS angegangen.
____________________________________________________________________________________

15.06.2015:
Start einer Vortragsreihe in den Räumen des Reformhauses Steinhart in Waldkirch. Der Hintergrund ist die Information und Aufklärung über psychische Erkrankungen. Das Entstehen und die Folgen werden erläutert und ggf. auch schon Wege zu der Behandlung angerissen.
Themen werden sein:
26.06.2015      Trauma - Was ist das eigentlich?
17.07.2015      Depression vs. Burn-out - Wie merke ich, ob ich es habe und was passiert in mir?
____________________________________________________________________________________

12.02.2015:
Aufgrund sehr großem Interesse an meinem Angebot hat sich die Redaktion des Elztäler Wochenbericht dazu entschieden einen Bildbericht abzudrucken. Die Radaktion denkt sogar über einen ausführlichen Bericht nach aufgrund des immer aktueller werden Themas: Depression und der psychologischen Versorgungslücke zwischen Arzt und kassenzugelassenem Therapeuten.

28.01.2015: 
Vortrag vor den Mitgliedern des ZWÄG e.V. (Zweitäler Ärtze und Therapeuten Verein), zum Thema psychologische Notfallintervension. 
Das Konzept umfasst eine seelische Notfall Versorgung von Menschen die zu  zum Hausarzt kommen (Burn-out, Trauerfall, Depression, Nervenzusammenbruch, Mobbing/Bossing, Verlust, Überforderung, Krankheitsnachricht, Unfall, traumatische Erlebnisse uvm.) und Hilfe/Unterstützung brauchen bis sie einen Termin zur Therapie bei einem kassenzugelassenen Dipl. Psychologen Psychotherapeuten oder Psychiater haben.
Somit soll die Versorgungslücke geschlossen werden zwischen niedergelassenem Arzt und kassenzugelassenen Dipl. psychol. Psychotherapeut/Psychiatern.
Die Patienten/Klienten haben dadurch die Möglichkeit sehr zeitnah an ihrem Problem/Grund zu arbeiten und bekommen Hilfe den Alltag erstmal besser zu bewältigen.

08.01.2015:
vorraussichtlicher erfolgreicher Abschluß meiner Ausbildung zum zertifitierten Trauerbegleiter. Die Ausbildung hat mir sehr viele Möglichkeiten und Aspeke der Trauer noch näher geführt und nochmal verdeutlicht das Trauer nicht nur mit Tod zu tun haben muß. Sie kann auch ein Verlust von etwas (Job, Arbeitsleben, Wohnung, Haus, Tier, Trennung uvm.) sein. Trauer kann auch ein Neuanfang bedeuten und ein Weg der zuerst wehtut aber dennoch rückblickend für irgendetwas gut war.

Psyotherapie Waldkkirch, Psychotherapeut Waldkirch, Psychologe Waldkirch, Psychologischer Psychotherapeut Waldkirch, Psychotherapie Burn-Out Depression Trauma Trauer Hilfe Tod Verzweiflung, Psychologie Waldkirch, Therapeut, Therapeutenpraxis  

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü